Ein sicherer Ort für Veränderung.

Traumatherapie

Immer mehr Menschen mit belastenden Erfahrungen wie Missbrauch, Gewalt oder emotionaler Vernachlässigung finden den Weg zum Therapiehof Hohenrode. Hier finden Sie einen geschützter Raum, in dem Dinge ausgesprochen werden dürfen – und gut aufgehoben sind.
Es geht nicht darum, die Vergangenheit „durchzuarbeiten“ – das macht es oft nur noch schlimmer. Es geht vielmehr darum, im Hier und Jetzt einen neuen Umgang mit den Geschehnissen von früher zu finden, in dem kein Platz mehr ist für das traumatische Erleben.

Zum Einsatz kommen verschiedene traumatherapeutische Methoden, angepasst an Ihre persönliche Situation. Wir finden heraus und verstehen, warum Sie manche Dinge denken, fühlen und tun, die sie sich selbst manchmal gar nicht erklären können, wir führen ressourcen- und lösungsorientierte Gespräche, wir machen Teile-Arbeit, zur Anwendung kommen zudem körperbasierte Techniken wie TRE, Biofeedback oder das Safe & Sound Protocol von Stephen Porges. Wenn es passt, begleiten auch die Islandpferde des Hofes den Prozess – als stille Spiegel und starke Verbündete. Traumatherapie kann stattfinden im Therapieurlaub wie auch im ambulanten Setting.

„Ich kann jetzt die schlimmen Erfahrungen … in meine Biografie integrieren! Es ist zwar passiert, aber jetzt ist nichts mehr davon als aktuelle Bedrohung vorhanden und meine Seele begreift das allmählich.“

N., 48 Jahre

„Es kommt mir vor, als wäre ich nach einem jahrzehntelangen Alptraum endlich aufgewacht … Danke, dass Du mit mir durch sehr dunkle Zeiten gegangen bist…“

R., 66 Jahre

„Du gibst einem Menschen Hoffnung, wo man sie schon lange aufgegeben hat …“

S., 20 Jahre