Spiegel. Resonanz. Magische Momente.

Pferdegestützte Therapie
Pferde begegnen uns im Moment – urteilsfrei, offen und feinfühlig. Die Tiere reagieren unmittelbar auf unser Verhalten und geben ein klares, ehrliches Feedback. Sie spiegeln, was wir fühlen, ohne dass wir es erklären müssen. In der therapeutischen Arbeit auf dem Therapiehof Hohenrode werden diese natürlichen Fähigkeiten der Pferde bewusst eingesetzt. Die Pferde helfen dabei, innere Muster sichtbar zu machen. Häufig werden dabei genau die Themen erlebbar, die auch im Alltag eine Rolle spielen. Zudem entstehen im sicheren Kontakt mit dem Tier oft auch neue, berührende Erfahrungen – wichtig gerade für Menschen, die sich aufgrund ihrer Geschichte mit zwischenmenschlicher Nähe schwer tun.
Auf dem Therapiehof Hohenrode leben 15 Islandpferde in liebevoller Herdenhaltung – einige von ihnen schon seit über 20 Jahren, andere wurden bei uns geboren. Sie sind Persönlichkeiten mit eigenem Wesen, Geschichte und Temperament. Gemeinsam bilden sie ein lebendiges Team, das unsere therapeutische Arbeit auf besondere Weise begleitet.
Pferdeerfahrung ist nicht notwendig. Der Kontakt findet in Ihrem Tempo statt – achtsam, sicher und respektvoll. Pferdegestützte Therapie kann stattfinden im stationären wie auch im ambulanten Setting.



„Es ist, als ob meine uralten Verletzungen und Wunden … mit … Deinen prächtigen Pferden und Deiner sensiblen, feinen und klaren Art zu begleiten, ganz heil werden dürfen! DANKE DAFÜR!“
P.S., Mittelfranken



„Mir geht es heute komplett anders als in den vergangenen Monaten … mit einer inneren Ruhe, die ich so schon gar nicht mehr kannte, und einem inneren Lächeln, das vor allem auch die wunderbaren Pferde mit ihrem Verhalten in mir ausgelöst haben.““
S., 53 Jahre